top of page
Resilienz im Arbeitsalltag – mit Bogenschießen innere Stärke entwickeln

​Was bedeutet Resilienz – und warum ist sie so wichtig im Berufsleben?
Resilienz ist die Fähigkeit, mit Stress, Unsicherheit und Veränderungen konstruktiv umzugehen – nicht durch Widerstand, sondern durch innere Beweglichkeit und Klarheit. Gerade in einer dynamischen Arbeitswelt mit ständigem Wandel sind diese Fähigkeiten entscheidend:

 

  • sich selbst führen zu können

  • unter Druck fokussiert zu bleiben

  • Fehler als Lernchance zu begreifen

  • handlungsfähig zu sein, auch wenn nicht alles planbar ist

Bogenschießen als Spiegel für Haltung, Präsenz und Führung
Achtsames Bogenschießen

Jeder Pfeil ist eine neue Chance.
Das intuitive Bogenschießen macht mentale Muster sichtbar: Wer zu sehr „will“, verkrampft. Wer loslässt, trifft oft besser. Der Bogen lügt nicht – er reagiert unmittelbar auf innere Anspannung, fehlende Ausrichtung oder Unruhe. Damit wird Bogenschießen zu einem achtsamen Spiegel für eigene Denk- und Verhaltensweisen.

Als Trainerin für therapeutisches, traditionelles und instinktives Bogenschießen begleite ich Menschen dabei, sich selbst in Bewegung neu zu erleben. Nicht das Ergebnis steht im Vordergrund, sondern die innere Haltung.

Das fördert:
 

  • bewusste Selbststeuerung

  • achtsames Handeln unter Druck

  • klare Kommunikation und Vertrauen im Team

  • Führung in unsicheren Situationen

Resilienz durch Bogenschießen stärken

Als ausgebildete Trainerin für therapeutisches Bogenschießen (Klinik Wollmarshöhe) verbinde ich fundiertes Wissen mit jahrelanger Erfahrung im traditionellen Bogenschießen. Mein Ansatz ist ganzheitlich: Körper und Geist werden gleichermaßen angesprochen, um innere Ruhe, Klarheit und Stressresilienz aufzubauen.

Ob als Teamevent, Seminar oder individuelles Training: Bogenschießen bietet einen einzigartigen Zugang, um Resilienz im Berufs- und Privatleben zu entwickeln. Durch bewusste Selbststeuerung, klare Ausrichtung und innere Gelassenheit gewinnen Sie nicht nur im Moment, sondern auch langfristig an Stärke.

bottom of page